Erinnerungsorte - Ankerpunkte saarländischer Identität (Schriften der Saarländischen Gesellschaft für Kulturpolitik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erinnerungsorte - Ankerpunkte saarländischer Identität" von Peter Winterhoff-Spurk, herausgegeben als Teil der Schriften der Saarländischen Gesellschaft für Kulturpolitik, bietet eine umfassende Untersuchung der kulturellen und historischen Identität des Saarlandes. Es beleuchtet verschiedene Erinnerungsorte, die als symbolische Ankerpunkte für das kollektive Gedächtnis und die Identitätsbildung der Region dienen. Durch Beiträge verschiedener Autoren werden bedeutende historische Ereignisse, kulturelle Traditionen und regionale Besonderheiten des Saarlandes thematisiert. Das Werk zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die einzigartige Geschichte und Kultur des Saarlandes zu vermitteln und deren Einfluss auf die heutige Identität der Region zu verdeutlichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- perfect -
- -
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Unionsverlag




