
Bismarck und der deutsche National-Mythos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bismarck und der deutsche National-Mythos" von Lothar Machtan ist eine detaillierte Analyse der Rolle, die Otto von Bismarck in der Formung des deutschen Nationalbewusstseins spielte. Machtan untersucht Bismarcks politische Karriere und sein Bestreben, ein vereintes Deutschland zu schaffen. Er zeigt auf, wie Bismarck den National-Mythos nutzte und formte, um seine politischen Ziele zu erreichen. Dabei beleuchtet er auch die dunkleren Aspekte von Bismarcks Politik und die langfristigen Auswirkungen seiner Führung auf das deutsche Selbstverständnis. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf den Mythos von Bismarck als "Eiserner Kanzler" und hinterfragt dessen Rolle im Kontext der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- perfect
- 342 Seiten
- Georg Olms Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag