
Das Kochbuch Weserbergland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von der Idee dieses Heimatkochbuches haben sich acht LandFrauenvereine im Landkreis Holzminden begeistern lassen. Sie sind aktiv, setzen sich für Bildungsarbeit im ländlichen Raum ein, sind interessiert, kochen und backen gern und haben jetzt sogar ihr eigenes Parfüm kreiert! Kulinarisch erfreut das Weserbergland seine Besucher durch Vielseitigkeit und bodenständige Küche. Altbewährtes und neue Rezepte kommen hier auf den Tisch. Produkte aus der Region erfahren eine besondere Wertschätzung. Die LandFrauen im Kreisverband Holzminden haben mehr als 160 Rezepte und über 25 kleine Anekdoten und Geschichten zusammengetragen und für dieses Kochbuch zur Verfügung gestellt. Mit rund 280 Fotos stellen sie ihre Heimat im Buch vor. Bei einer Landpartie durch das Weserbergland, das an der deutschen Märchenstraße liegt, gibt es viel zu entdecken: ländlich-idyllische Gemeinden, Weserrenaissanceschlösser mit ihren Sagen und Märchen, die Weser mit ihren Ufern und Auen, herrliche Landschaften mit sanften Hügeln und einmaligen Aussichtspunkten. Mit den hier vorliegenden Gedichten und Geschichten, den erprobten Rezepten und ansprechenden Bildern geben die LandFrauen Ihnen - den Lesern dieses Buches - die Möglichkeit, Land und Leute im schönen Weserbergland nicht nur in kulinarischer Hinsicht näher kennenzulernen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- edition limosa
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Strandläufer Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- hardcover
- 137 Seiten
- Erschienen 2003
- Topp + Möller
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- edition limosa
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag
- spiral_bound
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- AVA-Agrar
- hardcover -
- Krüger Druck + Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Wartberg Verlag