![Quantenphilosophie: Nachwort: Carl Friedrich von Weizsäcker](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/cc/ba/d9/1707834522_668994788601_600x600.jpg)
Quantenphilosophie: Nachwort: Carl Friedrich von Weizsäcker
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Quantenphilosophie: Nachwort: Carl Friedrich von Weizsäcker" von Wolfgang Neuser ist eine tiefgehende Analyse und Diskussion der Quantentheorie und ihrer philosophischen Implikationen. Es befasst sich insbesondere mit den Beiträgen des Physikers und Philosophen Carl Friedrich von Weizsäcker zu diesem Thema. Neuser untersucht die Konzepte der Quantenmechanik und ihre Auswirkungen auf unser Verständnis von Realität, Wahrheit und Wissen. Er diskutiert auch die philosophischen Fragen, die durch diese Theorie aufgeworfen werden, einschließlich der Natur der Realität und unserer Fähigkeit, sie zu kennen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Zusammenspiel von Physik und Philosophie in Bezug auf die Quantentheorie.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2004
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2006
- Supposé
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 577 Seiten
- Erschienen 2021
- LIT Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Seuil