
The Cellular Automaton Interpretation of Quantum Mechanics (Fundamental Theories of Physics, 185, Band 185)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Cellular Automaton Interpretation of Quantum Mechanics" von Gerard 't Hooft bietet eine alternative Perspektive auf die Grundlagen der Quantenmechanik. In diesem Buch schlägt 't Hooft vor, dass die scheinbare Unbestimmtheit und Zufälligkeit in der Quantenmechanik durch deterministische Prozesse erklärt werden können, ähnlich wie bei zellulären Automaten. Er argumentiert, dass das Universum auf einer fundamentalen Ebene aus einem Gitter von Zellen besteht, die in diskreten Zeitschritten nach festen Regeln aktualisiert werden. Diese deterministischen Prozesse könnten die Grundlage für die Phänomene sein, die wir als quantenmechanische Effekte wahrnehmen. 't Hoofts Ansatz versucht, eine Brücke zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik zu schlagen und eröffnet neue Perspektiven für das Verständnis der Realität auf mikroskopischer Ebene. Das Buch ist Teil der Reihe "Fundamental Theories of Physics" und richtet sich an Leser mit einem tiefen Interesse an theoretischer Physik und den philosophischen Implikationen der Quantenmechanik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wspc
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 1998
- Wspc