
Quanten: Einstein, Bohr und die große Debatte über das Wesen der Wirklichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Quanten: Einstein, Bohr und die große Debatte über das Wesen der Wirklichkeit“ von Hainer Kober ist ein Buch, das sich mit der faszinierenden und komplexen Welt der Quantenphysik auseinandersetzt. Im Zentrum steht die historische und wissenschaftliche Auseinandersetzung zwischen zwei der größten Physiker des 20. Jahrhunderts: Albert Einstein und Niels Bohr. Das Buch beschreibt die Entwicklung der Quantenmechanik und beleuchtet die fundamentalen Fragen, die diese Theorie aufwirft. Ein Schwerpunkt liegt auf dem berühmten Disput zwischen Einstein und Bohr über die Interpretation der Quantenmechanik. Während Einstein Zweifel an der Vollständigkeit dieser Theorie hatte und auf einer deterministischen Sichtweise des Universums bestand („Gott würfelt nicht“), vertrat Bohr eine probabilistische Interpretation, bei der Wahrscheinlichkeiten eine zentrale Rolle spielen. Hainer Kober führt den Leser durch die historischen Kontexte, Experimente und theoretischen Überlegungen, die zu dieser großen Debatte führten. Dabei werden auch wichtige Experimente erläutert, wie das Doppelspaltexperiment oder das Gedankenexperiment Schrödingers Katze, um zu veranschaulichen, welche Herausforderungen die Quantenmechanik an unser Verständnis von Realität stellt. Das Buch bietet sowohl einen tiefen Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen als auch in die philosophischen Implikationen der Quantenphysik und zeigt, wie diese Debatten bis heute andauern und unser Verständnis vom Wesen der Wirklichkeit prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2001
- -
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wspc
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2013
- BalboaPress
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Ullstein Hardcover