
Eugen Früh und seine Brüder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Künstlerbrüder Früh gehörten zu den umtriebigsten Protagonisten der Zürcher Kulturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eng verbunden mit der Arbeiterbewegung und der politischen Linken, engagierten sich Huldreich Georg, Eugen und Kurt Früh in Erika Manns Exilkabarett Die Pfeffermühle und im Cabaret Cornichon ebenso wie für die legendäre Landesausstellung 1939. Zum 100. Geburtstag des Malers Eugen Früh (1914-1975) veröffentlicht die Eugen und Yoshida Früh-Stiftung einen umfangreichen Bild- und Textband über die vielfältigen, heute zum Teil vergessenen Aktivitäten der Brüder. Beleuchtet wird ihr Schaffen für das Theater, namentlich die Tätigkeit des Regisseurs Kurt Früh (1915-1979) als Leiter der Volksbühne Zürich. Das musikalische Werk des jung verstorbenen Komponisten Huldreich Georg Früh (1903-1945) erfährt eine längst fällige wissenschaftliche Würdigung. Eugen Frühs Zeitungs- und Buchillustrationen, so zu Max Frisch, Charles-Ferdinand Ramuz, Annemarie Schwarzenbach und Anton Tschechow, werden umfassend erörtert, während ein weiterer Beitrag erstmals seine grossen Wandbildprojekte untersucht und dokumentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- cassette -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker Media