
Globales Chaos – machtlose UNO: Ist die Weltorganisation überflüssig geworden?
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Globales Chaos – machtlose UNO: Ist die Weltorganisation überflüssig geworden?" untersucht der Autor Andreas Zumach, ob die Vereinten Nationen (UNO) in einer Zeit globaler Konflikte und Krisen noch eine relevante Rolle spielen. Er analysiert die strukturellen Schwächen und Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist, einschließlich ihrer Abhängigkeit von den Mitgliedsstaaten und ihres oft ineffektiven Sicherheitsrats. Dabei beleuchtet er auch das Versagen der UNO bei verschiedenen internationalen Konflikten und humanitären Krisen. Trotz der vielen Kritikpunkte argumentiert Zumach jedoch, dass die UNO nicht überflüssig ist, sondern reformiert werden muss, um ihre Fähigkeit zur Friedenssicherung und Konfliktlösung zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- VSA
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Tectum
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- ecoWing
- Hardcover
- 320 Seiten
- Blätter
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- KVV "konkret"
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2012
- Kunstmann, A
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- LIT Verlag