
Die nachhaltige Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein visionäres Buch für das dritte Jahrtausend In seinem neuen Buch stellt Saral Sarkar ziemlich alles in Frage, was wir bisher über "nachhaltige Entwicklung" gelesen haben. Für Sarkar ist die Idee eines ökologisch verträglicheren Kapitalismus reine Illusion, weil der Kapitalismus seinem Wesen nach unnachhaltig ist und nicht "ökologisiert" werden kann. Sarkar spricht aus, was immer noch undenkbar scheint: Die Wirtschaften der Industrieländer müssen radikal schrumpfen, wenn sie dem Gebot der Nachhaltigkeit gerecht werden und somit eine Zukunft haben sollen. Der Autor ist überzeugt, dass eine neuartige sozialistische Ordnung - die er Öko-Sozialismus nennt - notwendig ist, wenn wir die gegenwärtige globale ökologische und soziale Krise überwinden wollen. In diesem Zusammenhang weist er mit einer Fülle von Material nach, dass das sowjetische Modell des Sozialismus hauptsächlich an den Grenzen des Wachstums gescheitert ist. von Sarkar, Saral;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 1999
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Polity
- Hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich