
Die Politik der Nachhaltigen Entwicklung. Der Rio-Johannesburg-Prozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Politik der Nachhaltigen Entwicklung. Der Rio-Johannesburg-Prozess" ist ein informatives Buch, das die globalen Bemühungen zur Förderung von nachhaltiger Entwicklung analysiert. Es konzentriert sich auf die zwei bedeutenden internationalen Konferenzen - die Rio-Konferenz 1992 und den Weltgipfel in Johannesburg 2002 - und ihre Auswirkungen auf die internationale Umweltpolitik. Das Buch untersucht, wie verschiedene Akteure, einschließlich Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen, an diesen Prozessen beteiligt waren und welche Strategien sie verfolgt haben. Es bietet eine kritische Bewertung der Fortschritte bei der Umsetzung der Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung und diskutiert die Herausforderungen für die Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt