
China brennt: Bildberichte 1931–1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"China brennt: Bildberichte 1931–1939" von Walter Bosshard ist eine eindrucksvolle Sammlung von Fotografien und Berichten, die die turbulente Zeit in China zwischen 1931 und 1939 dokumentieren. Bosshard, ein Schweizer Fotojournalist, reiste durch das krisengeschüttelte Land und hielt entscheidende Momente der chinesischen Geschichte fest, darunter den japanischen Einmarsch in die Mandschurei und den Chinesischen Bürgerkrieg. Seine Bilder bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen während dieser Umbruchsphase und zeigen sowohl das Leiden als auch die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung. Das Buch kombiniert visuelle Eindrücke mit schriftlichen Erzählungen, um ein lebendiges Bild dieser prägenden Jahre zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Bosshard (1892-1975), Studien in Kunstgeschichte in Zürich und Florenz. Lehrer in Feldmeilen, Fotograf und technischer Leiter der deutschen Zentralasien-Expedition 1927/28. Reportagen über Gandhi und die indische Unabhängigkeitsbe-wegung machten Bosshard berühmt. Bericht erstattung für die Ullstein-Presse, für «Life», «Picture Post» und die amerikanische Agentur Black Star. Fotojournalist und ab 1939 Ausland korrespondent für die «Neue Zürcher Zeitung». Von 1957 bis zu seinem Tod lebte Bosshard im Val d'Anniviers, in Spanien und in Ägypten.
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1996
- Grub Street Publishing