LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zürich 1933-1945: 152 Schauplätze

Zürich 1933-1945: 152 Schauplätze

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3857915838
Verlag:
Seitenzahl:
430
Auflage:
-
Erschienen:
2008-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zürich 1933-1945: 152 Schauplätze
152 Schauplätze
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Zürich 1933-1945: 152 Schauplätze" von Stefan Ineichen ist ein Buch, das die Geschichte der Stadt Zürich während der turbulenten Jahre des Zweiten Weltkriegs beleuchtet. Es bietet eine detaillierte Darstellung von 152 verschiedenen Orten in der Stadt, die in diesem Zeitraum von historischer Bedeutung waren. Durch eine Kombination aus historischen Fotografien, Karten und Texten wird dem Leser ein lebendiges Bild davon vermittelt, wie Zürich mit den politischen und sozialen Herausforderungen dieser Ära umging. Das Buch thematisiert Aspekte wie Flüchtlingspolitik, Spionage und die wirtschaftlichen Beziehungen zur Kriegszeit und zeigt auf, wie sich das Leben für die Menschen in Zürich während dieser prägenden Jahre gestaltete.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
430
Erschienen:
2008-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783857915833
ISBN:
3857915838
Verlag:
Gewicht:
936 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Stefan Ineichen, geboren 1958 in Luzern, lebt als Ökologe und Schriftsteller in Zürich. Buchveröffentlichungen u.a. «Himmel und Erde. 101 Sagengeschichten aus der Schweiz und von ennet den Grenzen» (Limmat Verlag) und «Die wilden Tiere in der Stadt. Zur Naturgeschichte der Stadt», Herausgeber der «Sagen und Legenden der Schweiz» von Meinrad Lienert. Seit 2000 Projektleiter der Veranstaltungsreihe «NahReisen», die Ausflüge in und um Zürich anbietet.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
58,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl