
Macht und Ohnmacht der Symbole
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band enthält 14 Arbeiten aus den letzten Jahren zu anthropologischen, gesellschaftlichen und philosophischen Problemen. Einige der Essays betreten philosophissches Neuland. Das alle Texte verbindende Interesse ist die Grundfrage, welche Macht den Symbolen zukommt, mit Hilfe deren wir uns die Welt erschliessen. von Saner, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Saner, geboren 1934 in Grosshöchstetten. Studium der Philosophie, Psychologie und Germanistik in Lausanne und Basel. Dort von 1962 bis 1969 persönlicher Assistent von Karl Jaspers. Historische Arbeiten über Kant, Spinoza, Jaspers und Hannah Arendt sowie systematische Essays zu anthropologischen, kulturkritischen und politischen Themen haben ihn in einer weiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Er starb 2017 in Basel.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK
- paperback -
- Erschienen 1988
- Robundo Publishing
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- TUTTLE PUB
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag