Wie mit Napoleon die Zukunft begann - Männedorfs Geschichte der Moderne
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie mit Napoleon die Zukunft begann - Männedorfs Geschichte der Moderne" von Hans Rudolf Galliker ist ein Buch, das die Entwicklung des Schweizer Ortes Männedorf im Kontext der europäischen Geschichte und insbesondere der Auswirkungen Napoleons auf die Moderne untersucht. Galliker beleuchtet, wie sich lokale Ereignisse und globale Umwälzungen gegenseitig beeinflussten und zur Modernisierung führten. Der Autor verbindet historische Analysen mit lebendigen Erzählungen, um zu zeigen, wie Männedorf von den politischen und sozialen Veränderungen der Zeit geprägt wurde. Dabei wird deutlich, wie eng lokale Geschichten mit den großen historischen Entwicklungen verbunden sind und welche Rolle sie im Übergang zur Moderne spielten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 281 Seiten
- Ulenspiegel
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Jonathan Cape Ltd
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 1989
- Orbis
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- Ulrike Helmer Verlag



