
Der Traum als Medizin. Antike Inkubation und moderne Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Psychiater und Mitbegründer der Klinik und Forschungsstätte für Jungsche Psychologie C.A. Meier geht auf das antike Traumverständnis, den Tempelschlaf und die damit verbundenen therapeutischen Rituale ein. Er vergleicht die griechische Tempelmedizin mit den heutigen psychotherapeutischen Methoden und stellt fest, daß damals wie heute in der Erkrankung, in der Krise und im Konflikt selber das heilende Mittel verborgen liegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
C.A. Meier, 1905 in Schaffhausen geboren, studierte Medizin in Zürich, Wien und Paris. Nach seiner Assistenzzeit am Burghölzli in Zürich unter E. Bleuler und H.W. Maier (1930-1936) eröffnete er eine eigene psychiatrische Praxis. Ab 1941 hielt er Seminare
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Simon & Schuster
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH