
Die "Gefahr der Vielseitigkeit": Friedrich Torberg 1908-1979
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die 'Gefahr der Vielseitigkeit': Friedrich Torberg 1908-1979" von Marcus G. Patka bietet eine umfassende Biografie des österreichischen Schriftstellers, Kritikers und Übersetzers Friedrich Torberg. Es beleuchtet sein facettenreiches Leben und Werk, das in engem Zusammenhang mit den politischen und kulturellen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts steht. Torberg war bekannt für seine Vielseitigkeit als Autor, die ihn sowohl im literarischen als auch im journalistischen Bereich erfolgreich machte. Patka zeichnet Torbergs Weg von seiner Jugend in Wien über seine Emigration in die USA während des Zweiten Weltkriegs bis hin zu seiner Rückkehr nach Europa nach. Das Buch thematisiert seine bedeutendsten Werke, darunter "Der Schüler Gerber" und seine Rolle als Herausgeber der satirischen Zeitschrift "Der Simpl". Zudem wird auf seine Tätigkeit als Übersetzer und sein Engagement gegen den Kommunismus eingegangen. Durch zahlreiche Quellen und Dokumente bietet Patka einen tiefen Einblick in Torbergs persönliche und berufliche Herausforderungen sowie seinen Einfluss auf die österreichische Literatur- und Kulturszene. Die Biografie würdigt Torbergs Beitrag zur deutschsprachigen Literatur und reflektiert die Schwierigkeiten eines Autors, dessen Leben durch Exil, Krieg und politische Spannungen geprägt war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- audioCD -
- Klett
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv