
Remix Almanya: Eine postmigrantische HipHop-Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Remix Almanya: Eine postmigrantische HipHop-Geschichte" von Uh-Young Kim beleuchtet die Entwicklung und den Einfluss der Hip-Hop-Kultur in Deutschland aus einer postmigrantischen Perspektive. Das Buch untersucht, wie Hip-Hop als Ausdrucksform für viele Menschen mit Migrationshintergrund dient und zur Identitätsbildung beiträgt. Es zeigt, wie die Musikrichtung soziale und kulturelle Barrieren überwindet und eine Plattform für politische und gesellschaftliche Themen bietet. Kim beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Erfolge von Künstlern, die durch ihre Kunst Brücken zwischen verschiedenen Kulturen schlagen. Dabei wird deutlich, wie eng verwoben Hip-Hop mit der Geschichte und den Erfahrungen der postmigrantischen Gemeinschaften in Deutschland ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2023
- elifverlag
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- Taschenbuch
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- Autumnus Verlag