

Elektroschock: Die Geschichte der elektronischen Tanzmusik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Elektroschock: Die Geschichte der elektronischen Tanzmusik" von David Brun-Lambert bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der elektronischen Tanzmusik von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch beleuchtet die kulturellen, technologischen und sozialen Einflüsse, die zur Entstehung und Evolution dieser Musikrichtung beigetragen haben. Es untersucht die Pionierarbeit von Künstlern und Produzenten, die entscheidend dazu beigetragen haben, elektronische Musik in den Mainstream zu bringen. Zudem werden verschiedene Subgenres und ihre charakteristischen Merkmale vorgestellt. Interviews mit Schlüsselfiguren der Szene sowie Anekdoten aus der Clubkultur bereichern das Werk und geben einen tiefen Einblick in das Phänomen der elektronischen Tanzmusik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laurent Garnier zählt zu den Großen der DJ-Szene. Seine Karriere begann 1987 im legendären Hacienda Club in Manchester, von wo aus die Acid-House-Bewegung um die Welt ging. 1994 gründete der gelernte Koch das Label ¿F-Communications¿; sein Debütalbum, ¿Shot In The Dark¿, gilt als Meilenstein der zeitgenössischen Musik.
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Hannibal Verlag
- audioCD -
- Klett
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2016
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Defshop GmbH
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1999
- Little, Brown & Company
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel