
Kino wider die Tabus: Filme als subversive Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kino wider die Tabus: Filme als subversive Kunst" von Amos Vogel ist eine tiefgehende Analyse der Rolle des Films als Mittel zur Herausforderung gesellschaftlicher Normen und Tabus. Vogel untersucht, wie Filme Themen ansprechen, die oft als unangemessen oder kontrovers gelten, und dabei soziale, politische und kulturelle Grenzen überschreiten. Das Buch beleuchtet verschiedene Filmgenres und -stile, die bewusst provokant sind und das Publikum zum Nachdenken anregen sollen. Durch Beispiele aus der Filmgeschichte zeigt Vogel auf, wie Filmemacher subversive Techniken einsetzen, um bestehende Machtstrukturen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu eröffnen. Dabei wird deutlich, dass Kino nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch ein starkes Werkzeug für gesellschaftlichen Wandel sein kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Berg Publishers
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Alexander Verlag
- perfect -
- Erschienen 2006
- Schmetterling Verlag
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- ibidem
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Bertz und Fischer