Zwischen Tradition und Erfindung: Visuelle Filmkonzepte in Barton Fink (1991) von Joel und Ethan Coen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Zwischen Tradition und Erfindung: Visuelle Filmkonzepte in Barton Fink (1991) von Joel und Ethan Coen“ von Tatiana Rosenstein untersucht die visuelle Gestaltung des Films „Barton Fink“, der 1991 von den Coen-Brüdern veröffentlicht wurde. In dieser Analyse beleuchtet Rosenstein, wie traditionelle filmische Techniken mit innovativen visuellen Konzepten kombiniert werden, um die Themen und die Atmosphäre des Films zu verstärken. Sie geht auf spezifische stilistische Elemente ein, wie Beleuchtung, Kameraführung und Set-Design, und zeigt, wie diese dazu beitragen, die innere Welt des Protagonisten Barton Fink zu reflektieren. Dabei wird deutlich, wie der Film sowohl Hommagen an das klassische Hollywood-Kino als auch subversive Neuinterpretationen bietet. Rosensteins Arbeit liefert Einblicke in die kreative Vision der Coen-Brüder und deren Fähigkeit, durch visuelle Mittel komplexe narrative Ebenen zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2014
- Alexander
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schüren Verlag GmbH
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Berg Publishers
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- PPVMEDIEN
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript