
Humanistisches Manifest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der durch Gewalt, Ungerechtigkeit und Inhumanität bedrohten Welt ein Korrektiv entgegenzusetzen, ist das zentrale Anliegen dieses Buches. In Form eines humanistischen Manifests unternimmt der Autor Rainer Bischof den Versuch, der Vernunft und Aufklärung den Rang zurückzugeben, den ihr die Ideologen des Extremismus streitig zu machen suchen. Wo Inhumanität zum gültigen Gedankengut wird, sind Mensch, Kultur und Natur in ihrer Existenz gefährdet. Unbildung und Verblendung greifen dann Raum. Vermag es nun die Rückbesinnung auf humanistische Werte und ein humanistisches Menschenbild der grassierenden Inhumanität entscheidend entgegenzuwirken? Dieses Buch versucht es. von Bischof, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Bischof, geb. 1947 in Wien, Studium der Philosophie, Kunstgeschichte und Pädagogik sowie Kompositionsstudium bei Hans Erich Apostel. Als Komponist einer der führenden Vertreter der Schönberg-Tradition. Verfasser von Büchern und Essays zur Philosophie, Kulturgeschichte und Musik.
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 1982
- Bamberg: Kaiser
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- powerHouse Books
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 263 Seiten
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- StudyHelp GmbH
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis