
Das moderne Weltsystem, Bd.2, Der Merkantilismus: Europa zwischen 1600 und 1750 (Edition Weltgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das moderne Weltsystem, Bd.2, Der Merkantilismus: Europa zwischen 1600 und 1750" von Gerald Hödl ist ein ausführlicher Überblick über die Entwicklung des europäischen Wirtschaftssystems in der Frühen Neuzeit. Das Buch konzentriert sich auf die Ära des Merkantilismus, eine Zeit, in der Handel und Kolonialismus die treibenden Kräfte der europäischen Expansion waren. Hödl untersucht die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen dieser Zeit und erläutert, wie sie zur Entstehung des modernen Weltsystems beigetragen haben. Dabei werden Themen wie Handelsmonopole, Sklaverei und Kriegsführung behandelt. Das Buch bietet dabei einen tiefgehenden Einblick in die Mechanismen des Merkantilismus und seine Auswirkungen auf Europa und den Rest der Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2002
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag