Wahrheit der Demokratie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die tiefgehende '68er-Bewegung griff die Politik und den Kapitalismus an sich an. Ihre Vehemenz richtete sich gegen die Verwaltungsdemokratie und mehr noch zeichnete sich in ihr eine Frage nach der Wahrheit der Demokratie ab. "Demokratie" ist zuerst der Name einer Sinnordnung, deren Wahrheit unter keine Ordnungs- oder Regierungsinstanz subsumiert werden kann, sondern die den "Menschen" gänzlich als Risiko und Chance "seiner selbst" fordert. Dieser erste Sinn nimmt nur zufällig und vorläufig einen politischen Namen an. "Demokratie" bezeichnet sodann die Pflicht zur Erfindung der Politik nicht als Ordnung von Zwecken, sondern als Mittel, die Räume zu eröffnen und offen zu halten, um sie zu erfinden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jean-Luc Nancy, geboren 1940, lehrte bis 2004 Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg. Er war als Gastprofessor auch in Berlin, Irvine, San Diego und Berkeley tätig.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Hardcover
- 119 Seiten
- Stocker
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- Yale University Press
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.