
Zur geistigen Signatur des künftigen Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Band 5 der Schriftenreihe Zeitdiagnosen werden zunächst die Sachbereiche der Politik und der Wirtschaft in Betracht gezogen. Diese erscheinen dabei nicht nur als strukturelle Voraussetzungen des kulturellen Geschehens im künftigen Europa, sondern auch unter dem Gesichtspunkt wertgeleiteten Handelns: als politische Kultur sowie als Wirtschaftskultur. Im Anschluss daran werden Fragen der Religion, der Kunst, aber auch - so etwa im Hinblick auf Probleme der Migration und der kulturellen Diversität - solche der Sozialmoral zur Sprache gebracht. Ausführungen zur verschiedentlich als normal, oft aber als prekär erachteten Ökonomisierung des Kulturellen beschließen den Sammelband.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Acham lehrt Philosophie und Soziologie an der Universität Graz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Theorie, die Ideengeschichte sowie die Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften. Er ist auch Herausgeber der Reihe Geschichte der österreichischen H
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Styria Premium
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- London Publishing Partnership
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder