
MedienStädte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Urban Sprawl überrollt die Entwicklung der modernen Städte. Im engen Zusammenhang mit der Entwicklung der Neuen Medien explodieren unsere Stadtumgebungen. Kann das Modell der Zentralen Orte, maßgeblich von Architekten wie Walter Christaller entwickelt, angesichts dieser Tendenz zur Nichtplanbarkeit noch funktionieren? Zukunftsorientiert spricht der Autor aktuelle Fragen und Probleme der modernen Stadtplanung an. In der systemtheoretischen Auseinandersetzung mit den bekannten Planungsmodellen gelingt es ihm, ein verbessertes Modell zu entwickeln. Um dem Wandel in der Standortverteilung zu erklären, geht er von der These aus, dass örtliche Zentralität als momentaner Informationsüberschusss erklärt werden kann. Sein innovatives Modell der "Boundary Cities" erklärt die Dezentralisierung unserer Städte mit einer begrenzten Anzahl von abstrakten City-Sets. Innerhalb dieser veränderbaren und einwohnerbezogenen Möglichkeitsfelder entwickelt sich eine enorme Vielfalt zwischen den beiden polaren Modellen Information Peak und Information Outback.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Höhl, geboren 1964, lebt und arbeitet als Architekt und Autor in Hamburg.
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- mass_market
- 146 Seiten
- Erschienen 2002
- Shaker Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Hammer Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers