
Ethik im Sozialstaat (Reihe Sozialethik der Österreichischen Forschungsgemeinschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ethik im Sozialstaat" von Manfred Prisching ist ein Werk, das sich mit den ethischen Grundlagen und Herausforderungen des modernen Sozialstaats auseinandersetzt. Prisching untersucht die moralischen Prinzipien, die den sozialen Sicherungssystemen zugrunde liegen, und diskutiert deren Rolle in der Gesellschaft. Er beleuchtet die Balance zwischen individueller Verantwortung und staatlicher Unterstützung und hinterfragt, wie soziale Gerechtigkeit in einem komplexen gesellschaftlichen Gefüge erreicht werden kann. Das Buch bietet eine kritische Analyse der sozialen Ethik und wirft Fragen zur Zukunftsfähigkeit des Sozialstaats auf, indem es sowohl philosophische als auch praktische Perspektiven betrachtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfrad Prisching lehrt am Institut für Soziologie der Universität Graz und arbeitet über die sozialwissenschaftliche Ideengeschichte, Wirtschaftssoziologie, Soziologie der Politik und Kultursoziologie.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa