
Die Südseite der Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Studie wird ein Phänomen aufgedeckt, das der westlichen Öffentlichkeit viel zu oft verborgen bleibt, nämlich die Entstehung einer neuen Gesellschaftsfigur in der dritten Welt der Gegenwart: Es ist dies das Konzept eines modernen Individuums, welches den anonymen Status des Stammesmitglieds und des unterworfenen Subjektes historisch abgelöst, den Bürgerstatus aber noch nicht erreicht hat. Das Heranreifen eines solchen individuellen Bewusstseins in allen seinen Phasen, von seiner Entstehung bis zu seinen Versuchen, die immer noch prekären Konditionen seiner Unabhängigkeit mühselig zu erkennen, wird in diesem Essay detailliert untersucht und dargelegt. Religiöse, ethische, soziale und politische Aspekte kommen dabei gleichermaßen zum Tragen. So bildet dieses Buch nicht zuletzt auch einen wichtigen Beitrag, die Debatte über die Chancen der Demokratie in den Ländern der Dritten Welt neu zu beleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mahmoud Hussein ist das gemeinsame Pseudonym von Bahgat Einadi und Adel Rifaat, beide in Ägypten geboren. Sie führen seit 25 Jahren gemeinsam politische und soziologische Recherchen durch und gelten als Vordenker des arabisch-israelischen Dialogs.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- Schardt, M
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- PapyRossa Verlag
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- ONE
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Sylter Kliff Verlag
- hardcover
- 467 Seiten
- hora
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gallery Books