Das Sinthom: Das Seminar XXIII
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Sinthom: Das Seminar XXIII" von Myriam Mitelman und Harold Dielmann ist eine eingehende Analyse und Interpretation des 23. Seminars des berühmten Psychoanalytikers Jacques Lacan. In diesem Seminar führt Lacan den Begriff des "Sinthoms" ein, der eine zentrale Rolle in seiner späteren Theorie spielt. Das Buch untersucht, wie das Sinthom als eine einzigartige Art der Symptomatik fungiert, die über traditionelle psychoanalytische Kategorien hinausgeht. Es beleuchtet die Verbindung zwischen dem Sinthom und künstlerischen Schaffensprozessen, insbesondere durch die Analyse von James Joyces Werk. Die Autoren diskutieren auch die Relevanz des Sinthoms für das Verständnis von Subjektivität und Identität in der modernen Welt. Durch ihre detaillierte Auseinandersetzung mit Lacans komplexen Theorien bieten Mitelman und Dielmann wertvolle Einblicke für Studierende und Fachleute der Psychoanalyse sowie für Leser, die an poststrukturalistischer Philosophie interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2014
- Turia + Kant
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1997
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- perfect -
- Erschienen 1990
- Bartels u. W., Bln.,
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...



