
Die Psychosen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Psychose ist eine von drei klinischen Strukturen. Die anderen sind Neuerose und Perversion. Die Psychose unterscheidet sich von beiden deutlich durch den Mechanismus der Verwerfung, während die Neurose durch den Zwang und die Perversion durch Verleugnung gekennzeichnet ist.Durch die Verwerfung (eines »ursprünglichen Signifikanten«) entgleitet dem Psychotiker die Sprache. Hier entwickelt Lacan seine Sprachtheorie, die Begriffe von Metonymie und Metapher sowie die Theorie der Stepppunkte, der besonderen Signifikanten, an denen im Normalfall Sprache und Dinge, Signifikanten und Signifikate miteinander vernäht sind, sodass das psychotische Gleiten gestoppt wird. von Lacan, Jacques und Haas, Norbert und Metzger, Hans-Joachim und Turnheim, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 229 Seiten
- Afra
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...