
Systemische Familientherapie: Grundlagen, Methoden und aktuelle Trends (Bibliothek Psychotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Systemische Familientherapie: Grundlagen, Methoden und aktuelle Trends" von Juliane Kleibel-Arbeithuber ist ein umfassendes Handbuch für Fachleute in der Psychotherapie und Interessierte. Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Praxis der systemischen Familientherapie, eine Therapieform, die das System Familie als Ganzes betrachtet. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte und Theorien der systemischen Therapie. Es erklärt, wie Verhaltensmuster innerhalb einer Familie entstehen und welche Rolle sie bei psychischen Störungen spielen können. Anschließend werden verschiedene Methoden und Techniken vorgestellt, die in der systemischen Familientherapie angewendet werden. Darüber hinaus beleuchtet das Buch aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der systemischen Therapie und zeigt auf, wie diese in die Praxis integriert werden können. Abschließend enthält es zahlreiche Fallbeispiele und Übungen zur Vertiefung des erlernten Wissens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 368 Seiten
- Wiley
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 99 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer