
Endlich Schluss mit Schmerzen: Muskelverspannungen als Schmerzursache und eine wirksame alternative Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Endlich Schluss mit Schmerzen" von Thomas Wolf beschäftigt sich mit der weit verbreiteten Problematik von Muskelverspannungen und deren Rolle als Ursache für chronische Schmerzen. Der Autor beleuchtet, wie muskuläre Dysbalancen und Verspannungen zu anhaltenden Beschwerden führen können, die oft falsch diagnostiziert oder unzureichend behandelt werden. Wolf stellt eine alternative Therapie vor, die darauf abzielt, diese muskulären Probleme gezielt zu lösen und damit Schmerzen effektiv zu lindern. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke in die Entstehung von Muskelverspannungen als auch praktische Anleitungen zur Selbstbehandlung, um Betroffenen einen Weg aus dem Schmerzkreislauf aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Thomas WolfMedizinstudium an der Universität Göttingen, seit 1998 als Alternativmediziner tätig, seit 2008 in Millstatt (Kärnten) beheimatet. Nach verschiedenen Zusatzausbildungen, darunter zwei Akupunkturvollausbildungen, entwickelte er in den 2000er-Jahren sein Spezialverfahren »Nadeltriggern« zur Auflösung von Muskeltriggerpunkten.www.gesundheit-jetzt.info
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2010
- facultas / maudrich
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonntag, J
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 64 Seiten
- Spinal Publications
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 207 Seiten
- Hogrefe AG