
Bodysongs – Musik, die in uns lebt: Körpermusik als Embodiment in therapeutischer Praxis (Reden reicht nicht!?)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bodysongs – Musik, die in uns lebt: Körpermusik als Embodiment in therapeutischer Praxis" von Uwe Loda erforscht die tiefgreifende Verbindung zwischen Musik und Körperwahrnehmung im therapeutischen Kontext. Das Buch untersucht, wie Musik als eine Form des Embodiments genutzt werden kann, um emotionale und körperliche Heilungsprozesse zu unterstützen. Loda argumentiert, dass traditionelle Gesprächstherapien oft nicht ausreichen und dass das Einbeziehen von Körpermusik eine wirkungsvolle Methode sein kann, um unbewusste Emotionen auszudrücken und zu verarbeiten. Durch Fallstudien und theoretische Ansätze zeigt der Autor, wie Klänge und Rhythmen gezielt eingesetzt werden können, um den Zugang zu inneren Gefühlen zu erleichtern und die Selbstwahrnehmung zu stärken. Das Werk richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich der Psychotherapie sowie an Leser, die sich für innovative Ansätze in der therapeutischen Praxis interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Baumann, Dipl.-Musiktherapeutin, approb. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin; Weiterbildung in Hypnotherapie (M. E. G.), Körpermusik (AKM, CH), Selbstgeführter Psychotherapie (IIFS, Heidelberg); tätig als Musik- und Psychotherapeutin in der sysTelios Klinik und in der Palliative Care. Uwe Loda, Dipl.-Musiktherapeut, Familientherapeut (hsi/IGST), Körpermusiker (AKM, CH); tätig in der sysTelios Klinik als Musikpsychotherapeut und in der Organisationsentwicklung; Seminarleiter, Systemischer Coach und Berater in eigener Praxis.
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- hospizverlag
- perfect -
- Droemer Knaur
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- Hardcover
- 310 Seiten
- -