Die Lösung ist immer der beste Fehler: Typische Probleme der Kommunikation im Alltag
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Lösung ist immer der beste Fehler: Typische Probleme der Kommunikation im Alltag" von Paul Watzlawick untersucht die Missverständnisse und Kommunikationsprobleme, die im täglichen Leben auftreten. Watzlawick, ein bekannter Psychologe und Kommunikationstheoretiker, beleuchtet anhand humorvoller und anschaulicher Beispiele, wie Menschen oft versuchen, Probleme zu lösen, dabei jedoch unbewusst neue schaffen. Er zeigt auf, dass viele Konflikte durch unterschiedliche Wahrnehmungen und Interpretationen entstehen. Das Buch bietet Einblicke in die Dynamik menschlicher Interaktion und gibt Anregungen für eine effektivere Kommunikation. Durch seine leicht verständliche Sprache und prägnanten Analysen regt es Leser dazu an, ihre eigene Kommunikationsweise zu reflektieren und zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Watzlawick,(1921-2007) war seit 1960 Forschungsbeauftragter am Mental Research Institute in Palo Alto/Kalifornien. Ab 1967 Dozent im Fachbereich Psychiatrie an der Stanford University. Autor zahlreicher Sachbuch-Bestseller.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag




