
Die sieben Säulen der Freiheit: Vom modernen Sklaven zum unabhängigen Menschen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die sieben Säulen der Freiheit: Vom modernen Sklaven zum unabhängigen Menschen" von Alfred Mittelbach ist ein Buch, das sich mit dem Streben nach persönlicher Freiheit und Unabhängigkeit in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Es bietet eine kritische Analyse der verschiedenen Formen von Abhängigkeiten, die Menschen im Alltag erleben, sei es durch gesellschaftliche Normen, wirtschaftliche Zwänge oder persönliche Ängste. Mittelbach identifiziert und beschreibt sieben zentrale Prinzipien oder "Säulen", die notwendig sind, um echte Freiheit zu erlangen. Diese Säulen umfassen Aspekte wie Selbstbewusstsein, finanzielle Unabhängigkeit, emotionale Resilienz und kritisches Denken. Der Autor gibt praktische Ratschläge und Strategien an die Hand, wie man diese Prinzipien im eigenen Leben umsetzen kann. Das Buch zielt darauf ab, den Leser zu inspirieren und zu ermutigen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich von den Fesseln moderner Sklaverei zu befreien. Durch persönliche Geschichten, philosophische Überlegungen und konkrete Handlungsempfehlungen bietet Mittelbach einen umfassenden Leitfaden für alle, die ihre eigene Freiheit neu definieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- buphi.net
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH