
Analog ist das neue Bio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Andre Wilkens hat ein ebenso kluges wie unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert und erklärt er wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat und wie sich die Digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. Die damit einhergehenden Risiken und Nebenwirkungen für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. "Analog ist das neue Bio" ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. Mitunter hilft schon die Hinwendung zum Analogen, um das eigene Leben wieder unter eigene Kontrolle zu bekommen, es gleichzeitig lebenswerter zu machen und zu entschleunigen: So wie Bio es auch geschafft hat: Nicht für alle und alles, aber immer mehr. Für die Gesellschaft ist die Herausforderung ungleich grösser: gefragt ist ein gemeinsamer Gestaltungswille, und gute Ideen: auch die liefert dieses Buch! von Wilkens, André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 139 Seiten
- Haug
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2013
- Pluto Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand GmbH
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag