LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bio-Nanomaterials: Designing materials inspired by nature

Bio-Nanomaterials: Designing materials inspired by nature

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3527410155
Verlag:
Seitenzahl:
470
Auflage:
-
Erschienen:
2013-07-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bio-Nanomaterials: Designing materials inspired by nature
Designing materials inspired by nature
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Bio-Nanomaterials: Designing Materials Inspired by Nature" von Michael Mertig ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung und Anwendung von Nanomaterialien beschäftigt, die von biologischen Systemen inspiriert sind. Es untersucht, wie natürliche Prozesse und Strukturen als Vorbild für die Gestaltung innovativer Materialien dienen können. Das Buch behandelt verschiedene Ansätze zur Synthese und Charakterisierung von bioinspirierten Nanomaterialien sowie deren potenzielle Anwendungen in Bereichen wie Medizin, Elektronik und Umwelttechnik. Durch die Kombination von Biologie, Chemie und Materialwissenschaften bietet es einen interdisziplinären Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Entwicklung nachhaltiger und effizienter Materialien.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
470
Erschienen:
2013-07-10
Sprache:
Englisch
EAN:
9783527410156
ISBN:
3527410155
Verlag:
Gewicht:
989 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wolfgang Pompe is retired professor of Materials Science at the Technische Universität Dresden, Germany. Having obtained his academic degrees in physics, he spent his main academic career in the Institute of Solid State Physics and Materials Research Dresden of the Academy of Sciences of the GDR, and since 1991 at the Technische Universität, with a 1.5 year stay as a visiting professor at the University of California Santa Barbara, USA. Gerhard Rödel is Head of the Institute of Genetics at the Technische Universität Dresden. He obtained his academic degrees from the Ludwig-Maximilians-Universität München, Germany, where he worked as Post-doc before taking up the appointment for a professorship in Molecular Biology and General Pathology at the Univerisity Ulm, Germany. In 1994, Professor Rödel was appointed as Professor of Genetics at the Technische Universität Dresden. Since 2006 he is Speaker of the Dresden International Graduate School for Biomedicine and Bioengineering. Michael Mertig is head of the "BioNanotechnology and Structure Formation Group" at the Max Bergmann Center of Biomaterials at Dresden University of Technology. Having obtained his academic degrees in physics at Dresden University of Technology, he spent most of his career in low-temperature physics and nanotechnology. He started to work in the field of bionanotechnology in 1994. Hans-Jürgen Weiss has worked as a physicist in materials science at the Institute of Solid State Physics and Materials Research Dresden and at the Fraunhofer Institute of Materials and Beam Technology Dresden. He has approached various phenomena in fossils from a materials science viewpoint in order to obtain new insight in the sequence of fossilisation processes.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
212,40 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl