
Verfassungsaufsicht in der Europäischen Union
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In fünf Teilen bietet diese Arbeit eine Analyse der sog. Rechtsstaatlichkeitskrise der EU. Ausgehend von den begriffliche Grundlagen und einer Erörterung des Rechtsstaatsbegriffs widmet sich die Arbeit zunächst den mitgliedstaatlichen Entwicklungen, die die Rechtsstaatlichkeitskrise ausmachen, insbesondere in Polen und Ungarn. Der dritte Teil behandelt die Leitthese der Arbeit: Dass und warum es gelingen muss, die Maßnahmen in Reaktion auf die Rechtsstaatlichkeitskrise als "Verfassungsaufsicht in der Europäischen Union" zu begreifen. Hierauf aufbauend werden im vierten Teil die Instrumente der unionalen Verfassungsaufsicht dargestellt. Im fünften Teil schließt die Arbeit mit einem Blick auf Entwicklungsperspektiven. von Schmidt, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 657 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 1976
- Nomos
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 128 Seiten
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 824 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos