
Macht in einer globalisierten landwirtschaftlichen Produktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Sojaboom hat sich Argentinien so schnell von der Wirtschaftskrise erholt wie kaum ein anderes Land. Doch wem nutzt der Rohstoffreichtum in einer globalisierten und hoch-technisierten Landwirtschaft wie der argentinischen? Dieser Frage geht die Autorin nach und untersucht mit qualitativen Methoden die Machtbeziehungen in der argentinischen Sojaproduktion und in Konflikten um den Anbau. Grundlage der Analyse bilden Konzepte globaler Produktionsnetzwerke, die durch soziologische Perspektiven auf Macht erweitert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Macht in der Produktion zunehmend an global agierende Unternehmen übergeht und legen nahe, dass der Sojaboom ungeeignet ist, um Argentinien langfristig Wohlstand zu bringen. von Dobelmann, Anna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Kartoniert -
- Erschienen 2014
- Routledge
- hardcover
- 224 Seiten
- DLG-Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Stocker, L
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Eugen Ulmer