Corona und die journalistische Bildkommunikation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Visualität im Journalismus wird durch unterschiedliche Praktiken verschiedener AkteurInnen erzeugt. Wie dies unter den Bedingungen der Coronakrise geschehen ist und welche Bilddiskurse sich daraus entwickelten, wird im Sammelband in einer Mischung aus wissenschaftlichen Aufsätzen und Interviews thematisiert. Die AutorInnen sind Lehrende am Studiengang "Fotojournalismus und Dokumentarfotografie" der Hochschule Hannover und blicken aus verschiedenen disziplinären Perspektiven auf das Thema. Interessant ist der Band für diejenigen, die hinter die Kulissen der journalistischen Bildkommunikation blicken und mehr über die Arbeit von BildredakteurInnen, FotojournalistInnen und DatenjournalistInnen (nicht nur) in der Pandemie erfahren wollen. Mit Beiträgen von Lars Bauernschmitt, Karen Fromm, Michael Hauri, Felix Koltermann, Christian Mang, Anna Stemmler und Julius Tröger. von Koltermann, Felix
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Holzhausen Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Barbara Rauch (Nova MD)
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Oliver Schrott Kommunikatio...
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb