
Rechtssoziologie: Eine Einführung in die interdisziplinäre Rechtsforschung (Nomoslehrbuch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rechtssoziologie: Eine Einführung in die interdisziplinäre Rechtsforschung" von Susanne Baer bietet einen umfassenden Überblick über die Wechselwirkungen zwischen Recht und Gesellschaft. Das Buch führt in die grundlegenden Konzepte und Theorien der Rechtssoziologie ein und beleuchtet, wie rechtliche Normen soziale Strukturen beeinflussen und umgekehrt. Baer untersucht die Rolle des Rechts in sozialen Prozessen, seine Funktion als Instrument sozialer Kontrolle sowie seine Bedeutung für soziale Gerechtigkeit und Wandel. Durch interdisziplinäre Ansätze wird aufgezeigt, wie das Recht in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten wirkt und interpretiert wird. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an alle, die sich für das Zusammenspiel von Recht und Gesellschaft interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer