Das Handwerk im Bauplanungs- und Umweltrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Veränderte Handwerksstrukturen führen zu differenziertem Flächenbedarf für die verschiedenen Erscheinungsformen der Handwerksbetriebe. Andererseits resultieren aus gewandelten flächen- und standortbezogenen umwelt- und städtebaurechtlichen Anforderungen Restriktionen für die Entwicklung von Standorten für Handwerksbetriebe. Die vom Autor vorgenommene Analyse der gewandelten Rahmenbedingungen macht deutlich, dass es im Interesse einer auf Nachhaltigkeit angelegten Siedlungsflächenentwicklung zur Gewährleistung einer zukunftsfähigen Standortentwicklung für Handwerksbetriebe erforderlich ist, nicht nur die städtebauliche Planung auf die dafür erforderliche Flächenvorsorge auszurichten, sondern auch die städtebaulichen Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse der Monografie dürften für alle mit städtebaulicher Planung und mit der Handwerksentwicklung befassten Personen und letztendlich auch rechtspolitisch für die Weiterentwicklung des Städtebaurechts interessant sein. von Spannowsky, Willy
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 1821 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- Gebunden
- 2196 Seiten
- Erschienen 2023
- Werner
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller




