
Zentrifugalkräfte in Europa und im sozialen Rechtsstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Klaus Tonner erscheint anlässlich seines 75. Geburtstages im Herbst des Jahres 2022. Mitgewirkt am Entstehen der Festschrift, die achtzehn Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen (Verbraucher-)Recht umfasst, haben Freund:innen, Wegbegleiter:innen, Kolleg:innen und Schüler:innen. Die Beiträge dieser Autor:innen beinhalten ein buntes Kompendium aktueller verbraucherpolitischen Herausforderungen, die von sehr grundsätzlichen Fragen zur Fortentwicklung der europäischen Agenda bis hin zu konkreten Einzelproblemen (Regulierung der Lieferketten, Klimaschutz als Verfassungsauftrag, LegalTech, Datenschutz, Darlehensrecht, Widerruf, Verbraucherschlichtung und außergerichtliche Rechtsdurchsetzung, aktuelle Fragen des Pauschalreiserechts und der Marktforschung) reichen. Von der Spannweite der Themen, der Aktualität und dem ausgewogenen Verhältnis von Wissenschafts- und Praxisbezug ist dieses Werk als umfassend und grundlegend zu kennzeichnen und insofern aus keiner verbraucherrechtlichen Bibliothek wegzudenken. Es enthält vielfache Denkanstöße und hoch aktuelle Themen. Mit Beiträgen von Stefanie Bergmann | Christof Berlin | Tobias Brönneke | Claire Feldhusen | Barbara von Finckenstein | Ernst Führich | Edgar Isermann | Wolfhard Kohte | Kai Korte | Thomas Krüger | Hans-W. Micklitz | Ralf Reichertz | Udo Reifner | Peter Rott | Patrick Schröder | Hans-Peter Schwintowski | Astrid Stadler | Ansgar Staudinger | Björn Steinrötter | Marina Tamm | Martin Tonner | Michael Zerres | Thomas Zerres von Tamm, Marina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Justitia-Verlag