
Kontextualismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ändert sich der Kontext, so ändert sich auch der Horizont möglicher Wahrnehmungen, Deutungen und Handlungsmöglichkeiten. Der vorliegende Band nimmt diesen zentralen Befund zum Ausgang, um den Begriff des Kontextes in einen weiteren theoretischen Zusammenhang zu stellen und zeigt, wie die politikwissenschaftliche Forschung von einem neuen kontextualistischen Ansatzes profitieren könnte, der seine Wurzeln im "Linguistic Turn" wie auch in der Differenzierungstheorie hat. Neben den theoretischen Grundlagen des hier entworfenen sozialwissenschaftlichen Kontextualismus werden vor allem auch unterschiedliche Anwendungsfelder im Schnittbereich zwischen Politik und Recht erschlossen. Im Mittelpunkt stehen hierbei aktuelle Herausforderungen des Integrationsprozesses der Europäischen Union (EU) genauso wie Prozesse funktionaler Differenzierung und Verflechtung in der Weltgesellschaft. von Grimmel, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- ARES Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder