Open Justice
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Open Justice-Konzept ist weithin als Bestandteil der Rechtsstaatlichkeit anerkannt und ist für das Funktionieren demokratischer Gesellschaften unerlässlich. Grundlegend für die Norm ist die Einbeziehung der Öffentlichkeit bei gerichtlichen Verfahren. Im Zeitalter der Informationstechnologie, digitaler Medien und der Transformation dessen, was als Öffentlichkeit definiert werden kann, stellt sich die Frage nach der Offenheit neu: Welche Rolle spielen Gerichte angesichts der zunehmenden Privatisierung von Rechtsprechung? Wie ist das Spannungsverhältnis von Offenheit und populistischer Bewegungen zu bewerten, die die Unabhängigkeit der Justiz zu untergraben drohen? Die Autorinnen und Autoren bieten neue Ansätze für Open Justice in Zeiten des Wandels. von Hess, Burkhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1989
- RLPG/Galleys
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2005
- MIT Press
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- ISI Books
- Leinen
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- DELACORTE PR




