
Gottloser Staat?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seiner elegant geschriebenen Monographie Staat ohne Gott. Religion in der säkularen Moderne wirbt der renommierte Staatsrechtler Horst Dreier für die Errungenschaften des säkularen Rechtsstaates, ohne dabei einseitig einer laizistischen Wertediktatur das Wort zu reden. In rechtshistorisch fundierten und gesellschaftspolitisch entschiedenen Analysen beschreibt Dreier die Säkularisierung des Staates eben nicht nur als einen heillosen Vorgang der Verrechtlichung, sondern auch als einen Ort des religiösen Freiheitsgewinns, der die Demokratie in ihrem Demokratischsein stärken kann. Ein Staat ohne Gott ist deshalb kein Vorgriff auf eine gottlose Gesellschaft, sondern das vielleicht stärkste Argument dafür, dass auch Religionen unter postmetaphysischen Bedingungen der Moderne überleben können. Mit Beiträgen von Johann Hinrich Claussen, Horst Dreier, Thomas Gutmann, Christian Hillgruber, Wolfgang Huber, Peter Koller, Michael Kühnlein, Rochus Leonhardt, Hans Maier, Michael Moxter, Ulfrid Neumann, Peter Nitschke, Johanna Rahner, Astrid Reuter, Wolfgang Schäuble und Wolfgang Thierse. von Kühnlein, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1980
- Herder
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Gütersloher Verlagshaus
- perfect -
- Erschienen 1991
- Chr. Kaiser, Mchn.,
- leather_bound
- 1295 Seiten
- Erschienen 2013
- Norddeutscher Metropolie Ve...
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- paperback
- 215 Seiten
- Styria
- leather_bound -
- Erschienen 2005
- Aschendorff
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- SacraSage
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT