
Mariner Umweltschutz durch Meeresschutzgebiete im jurisdiktionsfreien Raum der Hohen See
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um dem stetig wachsenden und sich weiter seewärts verlagernden Nutzungsdruck der Meere entgegenzutreten, ist es erforderliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Der Autor befasst sich speziell mit einem Schutzinstrument, das bislang verhältnismäßig häufig in küstennäheren Meereszonen eingeführt wurde: der Ausweisung von Meeresschutzgebieten (MPAs). Dabei liegt der Fokus konkret auf der Einführung dieser gebietsschützenden Managementinstrumente auf der Hohen See. Neben ihrer Entwicklung und der Frage nach deren Erforderlichkeit, wird ausführlich die derzeitige Rechtslage, insbesondere im Hinblick auf eine Verpflichtung zur Ausweisung, beleuchtet. Zudem findet eine Auseinandersetzung mit der Frage einer Drittstaatenbindung an die jeweiligen Schutzbestimmungen von Hohe See-MPAs statt. Schließlich enthält die Arbeit auch eine Darstellung der naturwissenschaftlichen Kriterien zur Identifizierung sog. "ecologically or biologically significant areas", die als Grundlage für adäquate Standorte potenzieller MPAs dienen können. von Wacht, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 1990
- Floris Books
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 1100 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- perfect -
- Länderarbeitsgemeinschaft W...
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 1783 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1832 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 739 Seiten
- Heymanns, C