
Die EU im GATT/WTO-System
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die umfassendste Darstellung des Beziehungsgeflechts zwischen EU und GATT/WTO in deutscher Sprache erscheint nun neu in 4. Auflage. Die EU bleibt ein maßgeblicher Akteur in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen und sie orientiert sich kontinuierlich neu, um ihre Position international zu behaupten. Sie verfügt über sehr viel Gewicht innerhalb der WTO, die trotz der Verzögerungen in der laufenden Doha-Runde das maßgebliche Regulativ in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen bleibt. Gleichzeitig gewinnen aber auch die Regionalen Integrationsabkommen zunehmend an Gewicht, nunmehr in der Form der sog. "Mega-Regionals". Das Freihandelsabkommen EU-Singapur, das vom EuGH im Gutachten 2/15 geprüft worden ist, ist ein diesbezügliches Beispiel. Weitere Beispiele sind das CETA-Abkommen und das noch immer in Ausarbeitung begriffene TTIP-Abkommen. Diese Verträge haben völlig neue Fragestellungen auf völkerrechtlicher, europarechtlicher und verfassungsrechtlicher Ebene aufgeworfen, wobei insbesondere das Demokratieproblem und die Partizipation der Zivilgesellschaft an Aushandlung und Umsetzung dieser Wirtschaftsabkommen im Vordergrund stehen. Der "Parlamentarisierung" und der "Demokratisierung" des EU-Außenwirtschaftsrechts werden besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Ausführlich behandelt wird auch die neue Zuständigkeit der EU im Bereich der Direktinvestitionen. von Hilpold, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- turtleback
- 517 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos