
Sozialstaatliche Verpflichtungen und raumordnerische Möglichkeiten zur Sicherung der Daseinsvorsorge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An Wochentagen kann der Brandschutz nicht mehr gewährleistet werden, der Hausarzt sucht noch immer einen Nachfolger, und die Grundschule steht wegen sinkender Schülerzahlen seit Jahren auf der Kippe. Probleme wie diese finden sich in vielen Regionen Deutschlands und Europas. Wo die negativen Folgen des demografischen und wirtschaftsstrukturellen Wandels zusammentreffen, entwickelt sich die Sicherstellung der Daseinsvorsorge zur wachsenden gesellschaftlichen Herausforderung. Der Autor geht der Frage nach, wie unter diesen Voraussetzungen eine flächendeckende Gewährleistung der Daseinsvorsorge gelingen kann. Grundlegende ethisch-philosophische Überlegungen werden dabei ebenso beleuchtet wie rechtliche Rahmenbedingungen und innovative Versorgungslösungen. Auf diese Weise stellt der Autor die Diskussion um die räumlichen Dimensionen der Daseinsvorsorge auf ein neues Fundament. Das Buch wendet sich an alle, die in Wissenschaft und Praxis mit Fragen der Daseinsvorsorge befasst sind. von Stielike, Jan M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke