
Digitization and the Law
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neue Technologien bedeuten neue Herausforderungen für das Recht. Das Internet ist kein Neuland mehr, kritische Themen wie Cyberattacken, Privatsphäre, der Schutz Minderjähriger oder auch das Cloud Computing sind jedoch keinesfalls ausdiskutiert. Die zunehmende Digitalisierung und Technisierung beschränkt sich nicht auf das World Wide Web. Der automatisierte Straßenverkehr ist ein ebenso zukunftsweisendes Thema, dessen Entwicklung rechtlich begleitet werden muss. Im vorliegenden Band sind Forschungsarbeiten von Rechtwissenschaftlern aus Deutschland, den USA, Kanada und Griechenland zusammengefasst. Die von Prof. Eric Hilgendorf und Prof. Susanne Beck herausgegebene Reihe Robotik und Recht widmet sich der Diskussion praxisrelevanter Rechtsfragen zu Robotik, Technisierung und Digitalisierung. Mit Beiträgen von Prof. Eric Hilgendorf, Prof. Susanne Beck, Prof. Mark Kende, Prof. Ari Ezra Waldman, Prof. Maria Kaiafa-Gbandi, Prof. Sara Sun Beale and Peter Berris, Prof. Frank Peter Schuster von Hilgendorf, Eric
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- paperback
- 1254 Seiten
- Erschienen 2008
- Syngress
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Gebunden
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- bpa media GmbH (Nova MD)
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH