Personensorge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Recht der Entstehung und Ausübung der elterlichen Personensorge hat zum Abschluss der vergangenen Legislatur noch etliche Anpassungen und Neuerungen erfahren. Die neue Gesetzeslage durch die Möglichkeit der Eheschließung für gleichgeschlechtliche Paare das Verbot der Minderjährigenehe das Verbot der missbräuchlichen Anerkennung der Vaterschaft das Recht auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen die Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehaltes für freiheitsentziehende Maßnahmen sowie durch Änderungen im Personenstandsrecht ist nun unmittelbar in die Praxis der Jugendämter, der Familiengerichte und der Rechtsanwälte einzubeziehen. Zurückliegende Reformen, etwa das Sorgerecht nicht miteinander verheirateter Paare oder das Umgangsrecht des leiblichen, aber nicht rechtlichen Vaters, stellt das Buch in ihrer Wirkung und praktischen Bedeutung, die sie erlangt haben, dar. Das Buch gibt konkrete Antworten für Fachkräfte der Jugendämter, ebenso wie für Familienrichter, Rechtsanwälte oder die Eltern selbst. Die Autorin lehrt an der Fachhochschule Mannheim Kindschaftsrecht sowie Kinder- und Jugendhilferecht und ist seit Jahren als Gutachterin des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) mit Aspekten der Personensorge befasst. von Hoffmann, Birgit
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Editions Sutton
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus
- hardcover
- 969 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- MARTINO FINE BOOKS
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- Guilty Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Harper Voyager




